In 6 Schritten zum Förderantrag
Die folgenden sechs YouTube-Tutorials erklären, wie Amateurtheater von der Projektidee bis zur Abrechnung eine öffentliche Förderung für ihr Projekt realisieren können. Die „Land in Sicht!“-Beraterinnen Daniela Aue und Dani Urban listen in den Filmen einzelne Schritte auf und verweisen auf Fragen, die sich die Amateurtheater für die Projektrealisierung selbst stellen können. Nach Sichtung des Films können hier die einzelnen Schritte nochmals als PDF heruntergeladen werden.
- Schritt 1
Entwicklung einer Projektidee
YouTube Inhalte laden um Videos abzuspielen.
Nach Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden persönliche Daten an YouTube übermittelt. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mehr erfahren Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Zustimmung wird diese Einstellung in einem Cookie gespeichert und die Seite neu geladen.
- Schritt 2
Auswahl des Spielortes
YouTube Inhalte laden um Videos abzuspielen.
Nach Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden persönliche Daten an YouTube übermittelt. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mehr erfahren Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Zustimmung wird diese Einstellung in einem Cookie gespeichert und die Seite neu geladen.
- Schritt 3
Der Kosten- und Finanzierungsplan
YouTube Inhalte laden um Videos abzuspielen.
Nach Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden persönliche Daten an YouTube übermittelt. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mehr erfahren Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Zustimmung wird diese Einstellung in einem Cookie gespeichert und die Seite neu geladen.
- Schritt 4
Akquise von Fördermitteln
YouTube Inhalte laden um Videos abzuspielen.
Nach Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden persönliche Daten an YouTube übermittelt. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mehr erfahren Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Zustimmung wird diese Einstellung in einem Cookie gespeichert und die Seite neu geladen.
- Schritt 5
Formulierung des Förderantrags
YouTube Inhalte laden um Videos abzuspielen.
Nach Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden persönliche Daten an YouTube übermittelt. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mehr erfahren Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Zustimmung wird diese Einstellung in einem Cookie gespeichert und die Seite neu geladen.
- Schritt 6
Der Verwendungsnachweis
YouTube Inhalte laden um Videos abzuspielen.
Nach Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden persönliche Daten an YouTube übermittelt. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mehr erfahren Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Bei Zustimmung wird diese Einstellung in einem Cookie gespeichert und die Seite neu geladen.